
Zwei THWS-Professoren veröffentlichen ihren Leitfaden zum „Programmieren in C++ für Elektrotechniker und Mechatroniker“
Mit der Publikation können Studierende in vielen Übungen für Prüfungen und ihre künftige Berufstätigkeit lernen und testen
Mit der Publikation können Studierende in vielen Übungen für Prüfungen und ihre künftige Berufstätigkeit lernen und testen
Fabian Lenz (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Numerische Simulation, beim Wehrwissenschaftlichen Institut für Schutztechnologien - ABC-Schutz, Munster): Numerische Simulationen für den militärischen Schutz, Zeit und Ort: Di.,...
Prof. Dr. Markus Bier (FANG): Mathematische Modellierung komplexer Fluide, Zeit und Ort: Di., 10.01.2023, 14:15 Uhr im Hörsaal 5.1.04 (Campus 1, Schweinfurt)
Herausforderung des Wettbewerbs: In Konkurrenz mit 140 Teams sind zwölf Aufgaben mit Zeitlimit zu lösen
Am Freitag und Samstag, 21./22.10.2022, fand in Schweinfurt der Fachbereichstag Mathematik statt. Der Fachbereichstag Mathematik ist der Zusammenschluss von Fachbereichen, Fakultäten oder Instituten an deutschen...
Der Studiengang Technomathematik benennt sich im Zuge des zehnjährigen Jubiläums in „Angewandte Mathematik“ um
Um die vorhandene Infrastruktur des Eisenbahnnetzes effizienter nutzen zu können, müssen Züge immer länger werden. Dies führt zu erheblichen betrieblichen Herausforderungen, zu deren Bewältigung Simulationsverfahren wesentlich...