Forschung
Publikationen, Kooperationen, Projekte, Workshops & Co. Eine Übersicht der Aktivitäten der Mitglieder des Master-Studiengangs Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation finden Sie hier.
Die Mitglieder des Studiengangs „Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation“ sind natürlich auch in der Forschung aktiv. In enger wissenschaftlicher Definition, aber auch im weiteren Sinne: Wir strecken unsere Fühler in die Praxis aus und nutzen diese Einsichten und Erfahrungen für unsere stark anwendungsorientierte Lehre. Was genau machen wir?
- Publikationen: Wir veröffentlichen Forschungsartikel, Studien und Lehrbücher auf unseren Themenfeldern. Zum Beispiel über Podcasts, Wirtschaftsjournalismus, YouTube, Content Marketing.
- Konferenzen und Workshops: Wir nehmen an verschiedenen Konferenzen und Workshops teil, als ganz normale Teilnehmer:innen wie auch als Vortragende und Diskutierende auf Podien.
- Kooperationen: Wir arbeiten mit verschiedenen Medienpartnern zusammen, um unseren Studierenden die Möglichkeit für erste eigene Veröffentlichungen zu geben, ob in einer Tageszeitung oder einem Fachmagazin. Dazu zählen aber auch Jury-Tätigkeiten der Lehrenden.
- Projekte: Auch hier handelt es sich meist um Kooperationen mit Medienpartnern, meist allerdings um längerfristige Projekte, die mit Drittmitteln, etwa vom Bundesbildungsministerium, finanziert werden.
Sie sehen: Wir sind sehr aktiv. Machen Sie mit!