Fächer
Wie der Master-Studiengang Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation aufgebaut ist, eine Modulübersicht und das aktuelle Modul-Handbuch finden Sie hier.
Unser Fächerkanon, unsere Philosophie
Wir bilden direkt für den Beruf aus. Deshalb ist unser Master-Studiengang durchgehend sehr praxisbezogen. So besteht der Großteil der Leistungsnachweise aus praktischen Übungen und Projekten.
Was uns aber zum Beispiel von einem Volontariat unterscheidet: Wir arbeiten wissenschaftlich fundiert und nutzen die neuesten theoretischen Ansätze aus Journalistik und Kommunikationswissenschaft, um sie in der praxisbezogenen Ausbildung einzusetzen. Dies macht sie besonders fundiert.
Wie ist das Master-Studium aufgebaut?
Im 1. Fachsemester erhalten Sie eine Grundlagenausbildung in den Feldern Journalismus und Unternehmenskommunikation.
Im 2. Fachsemester setzen Sie diese Kenntnisse verstärkt in den Bereichen Wirtschaft und Technik ein.
Im 3. Fachsemester verfassen Sie Ihre Master-Arbeit und vertiefen Ihre Kenntnisse in weiteren Kursen.
Eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Fächer und den Studienverlauf können Sie hier herunterladen:
Modulübersicht gemäß der SPO von 2016/2018 (PDF 107 kB)
Modulhandbuch gemäß der SPO vom Juli 2016 (PDF 401kB)