Studienverlaufsplan Angewandte Mathematik: Schwerpunkt Wirtschaft
| Semester 1 | Semester 2 | Semester 3 |
| Analysis 1 | Analysis 2 | Analysis 3 |
| Lineare Algebra 1 | Lineare Algebra 2 | Differentialgleichungen 1 (Gewöhnliche Differentialgleichungen) |
| Einführung in das mathematische Arbeiten 1 |
Einführung in das mathematische Arbeiten 2 |
Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik 1 |
| Betriebswirtschaftslehre 1 | Betriebswirtschaftslehre 2 | Rechnungswesen (Externes & Internes Rechnungswesen) |
| Informatik 1 (Grundlagen der Programmierung) |
Informatik 2 (Objektorientierte Programmierung) |
Englisch für Wirtschaftsingenieure |
| Allgemeinwissenschaftliches Wahlpflichtmodul |
Wirtschaftsprivatrecht | Mathematische Software und Simulation |
| Semester 4 | Semester 5 | Semester 6 |
| Numerische Mathematik | Optimierung | Praxisphase mit Seminar zur Praxisphase |
| Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik 2 |
Mathematisches Seminar | Semester 7 |
| Einführung in Business Analytics |
Stochastische Prozesse |
Bachelorarbeit mit Bachelorseminar |
| Geschäftsprozesse (Prozess- modellierung und -integration |
Informatik 3 (Datenbanken) |
FWPM Wirtschaft 2 |
| Prozess- und Qualitätssicherung |
FWPM Wirtschaft 1 | FWPM Mathematik 2 |
| Einführung in die mathematische Modellierung |
FWPM Mathematik 1 | FWPM 3 |
Die Abkürzung FWPM steht für Fachwissenschaftliches Wahlpflichtmodul.
