FHWS WiSo-Gebäude Münzstraße 12 in Würzburg

Grundlagen in digitalem Design - Prüfungsnummer: 9958421

In diesem interdisziplinären Seminar erhalten Studierende eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen des digitalen Designs. Über sieben Unterrichtseinheiten hinweg (jeweils 2 Doppelstunden) werden essenzielle Designprinzipien vermittelt, die sowohl theoretisch erarbeitet als auch durch praktische Übungen – gern mit Vorschlägen zu eigenen Projekten – vertieft werden.

Die Themen umfassen:

  • Pixelgrafik & digitale Fotografie: Aufbau und Eigenschaften von Rasterbildern, Bildbearbeitungstechniken
  • Vektorgrafik: Skalierbare Grafiken, Umwandlung zwischen Pixel- und Vektorformaten
  • Typografie: Mikro- und Makrotypografie, Lesbarkeit und Ästhetik von Schriftzeichen und Satz
  • Layout & Komposition: Gestaltungsprinzipien für ansprechende Designs
  • Drucktechnik & Farbsysteme: RGB vs. CMYK, Farbtheorie und Druckvorbereitung
  • Dateiformate: Vor- und Nachteile, Eigenheiten, Einsatzgebiete, Konvertierung
  • Abschluss & Trends: Überblick über aktuelle Designtrends, Designgeschichte und Branding

Das AWPF schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Interesse an visueller Gestaltung genügt. 
Als technische Ausstattung ist ein Laptop mit Internetzugang notwendig. Wir verwenden ausschließlich kostenfreie Software und Webdienste.

Dozent: Herr Daniel Groß
Stand: 04.06.2025