Einführung in die Philosophie der Natur - Prüfungsnummer: 9958410
Oft wird ein Gegensatz konstruiert zwischen Natur und Technik, zwischen (exakten) Naturwissenschaften, aber auch Geisteswissenschaften und verschiedenen Ideen von Natur. Für solche Problemlagen gilt: Philosophie kann sich mit der Natur selbst beschäftigen oder als eine Metawissenschaft verstehen, die Aussagen über die Natur - Was ist Raum, Zeit, Materie, Bewegung, der Kosmos? - untersucht. Naturphilosophie versucht, allgemeine (wie die Bedeutung von Natur), aber auch spezifische Fragen (wie Methoden der Untersuchung) zu analysieren und zu helfen, Begriffe (wie Kausalität, Determinismus, Endlichkeit der Welt) zu klären. Sie betrachtet auch die Theoriegebundenheit unterschiedlicher Naturkonzepte und die Bildung von Modellen aus der Perspektive von heute. Fragen dieser Art werden besonders wichtig, wenn an die rasante Entwicklung von Technik und digitaler Welt, aber auch die fortgeschrittene Domestizierung der Natur gedacht wird. Das Seminar möchte eine Hilfestellung geben, den Begriff der Natur aus dem oben genannten Gegensatz zu lösen und ihn für ein modernes Verständnis zu erweitern.
Dozent/in: Dr. habil. Reinhold Münster (LB)
Stand: 06.03.2025