FHWS at Röntgenring 8, Würzburg

Sommeruni Salzburger Hochschulwochen - Prüfungsnummer: 9958407

Die Salzburger Hochschulwochen (SHW) bieten als interdisziplinäre Sommeruni eine Woche lang inspirierende Vorträge aus vielfältigen Fachbereichen wie Theologie, Politik, Psychologie, Naturwissenschaften und Ethik. Studierende aus ganz Deutschland kommen hier zusammen, um sich auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen. In Workshops besteht die Gelegenheit, Themen zu vertiefen und gemeinsam zu diskutieren. Abseits des Programms laden kulturelle und spirituelle Angebote sowie die gemeinsame Erkundung der Stadt Salzburg zu weiteren Erlebnissen ein.

Zeitraum: 4. bis 10.August.2025
Ort: Innenstadt Salzburg (Österreich)
Thema 2025: “Was uns leben lässt … und was uns (vielleicht) vergiftet”
Einblick in das detaillierte Programm und die Referenten auf der Website der SHW
https://www.salzburger-hochschulwochen.at/home

Rahmenbedingungen:

  • Selbstorganisierte Anreise nach Salzburg (mit D-Ticket möglich)
  • Unterbringung im Kolpinghaus Salzburg in Mehrbettzimmern mit Frühstück
  • Belegung aller Vorträge und Workshops
  • Anfallende Kosten für Unterbringung und Vorträge ca. 150 -170 € [genauer Preis steht erst Anfang 2025 fest]
  • Specialevents: Künstlergespräch, Studierendenfest; Festspiele Salzburg

Die Woche wird von der theologischen Fakultät der Universität Salzburg ausgerichtet. Die studentische Teilnahme wird finanziell gefördert und kann daher zu den attraktiven Konditionen erfolgen.

Die Prüfungsleistung ist das Verfassen eines wissenschaftskommunikativ orientierten Essays, der selbständig ein Thema im Vortragsspektrum der Woche thematisiert, vermittelt, sich damit auseinandersetzt. Ziel ist ein bewusst auf Wissenschaftskommunikation hin geschriebener Text, der z.B. in der ZEIT etc. erscheinen könnte. Als Essay umfasst er 12-15 Seiten.

Die Noten werden uns von der Salzburger Hochschule übermittelt.

Wichtig: Anmeldung nur direkt über 
https://www.salzburger-hochschulwochen.at/home

Dozent: Prof. Dürnberger
Stand: 16.12.2024