Gründen@THWS - Prüfungsnummer: 9958400
- Überblick: Inhalte und zu erbringende Prüfungsleistungen 25.03.
- Kennenlernen der Gründerplattform & Businessplan 01.04.
- Business Model Canvas 08.04.
- Resilienz und Stressbewältigung im Gründungsprozess 15.04.
- Aktive Präsentation der eigenen Business Model Canvas 29.04.
- Steuern, Finanzen, Rechtsformen für Gründerinnen und Gründer 06.05.
- Selbstständiges Arbeiten mit Fachliteratur & Erstellen einer Rezension
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Startup Competition, Starthouse Lohr am Main Mi, 14.05. (ganztags)
- Braucht die Welt Deine Gründungsidee? Impuls & Workshop 27.05.
- Dein Businessplan: auf welche Details achtet die Bank? 03.06.
- Selbstständiger Besuch einer Veranstaltung aus dem Partnernetzwerk
- Selbstständiges Interview mit einer Gründungspersönlichkeit
- Social Entrepreneurship – Gründen mit Impact 24.06.
- Besuch der Abschlusskonferenz des Brückenstudiums 01.07.
- Abgabe Portfolio – Prüfungsleistung bis 04.07.
- Feedback & Wrap Up
Upload der Prüfungsleistungen über das Semester verteilt – Termine siehe e-learning.
Umfang: 5 ECTS
Zeit: Dienstag – 15:15 – 16:45 Uhr
Veranstaltungsort: 360° BASE – Zentrum für Gründung und Nachfolge
Dozent: Herr Dr. Liedel
Stand:05.08.2024