FHWS at Sanderheinrichsleitenweg 20, Würzburg

AWPF Gründen@THWS - Prüfungsnummer: 9958400

Veranstaltungsort (Präsenz): 360° BASE – Zentrum für Gründung und Nachfolge, Würzburg

Zeit: dienstags, 15:15–16:45 Uhr

Konkrete Fragen? monika.waschik[at]thws.de

Veranstaltungstermine:

  1. 07.10. – Auftaktveranstaltung & Get-together (freiwillig zum Kennenlernen)
  2. 14.10. – Vorstellung & Überblick: AWPF-Inhalte, Prüfungsleistungen, Ablauf, Ziele
  3. 21.10. – Einführung in die Gründerplattform & Module des Businessplans
  4. 28.10. – Business Model Canvas (BMC) – Interaktiver Workshop
  5. 04.11. – Der Businessplan aus Bankensicht
  6. 11.11. – Innovationsworkshop: Braucht die Welt Deine Businessidee?
  7. 18.11. – Besuch der IHK-Gründungsmesse (Mainaustraße) inkl. Aufgabe
  8. 25.11. – Steuern, Finanzen & Rechtsformen
  9. 02.12. – Resilienz & Stressbewältigung
  10. 09.12. – Social Entrepreneurship – Gründen mit Impact
  11. 16.12. – Interview mit einem Gründungsteam (selbstständig organisiert)
  12. 13.01. – individuelle Präsentation: Buchrezension oder Business Model Canvas
  13. 20.01. – Teilnahme an der THWS-Konferenz „Zukunftsideen & Projektumsetzung“ (16:00–18:00 Uhr)

Zu erbringende Prüfungsleistungen

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Lehrveranstaltung um ein 5 ECTS-AWPF handelt. Die Vergabe der ECTS-Punkte ist an das eigenverantwortliche Erbringen der vorgesehenen Leistungen geknüpft.

Teilnahme an mindestens 80% der Lehrveranstaltungen (Voraussetzung für die Prüfungszulassung)

Einreichung eines persönlichen Portfolios gemäß Arbeitsblatt und Terminplan mit folgenden Bestandteilen:

  • Ausarbeitung eines Persönlichkeitstools
  • Buchrezension zu einem vorgegebenen Gründungsthema
  • Aufgabe im Rahmen der IHK-Gründungsmesse
  • Erstellung einer persönlichen Business Model Canvas
  • Teilnahmebescheinigung einer Partnerveranstaltung des Netzwerks
  • Selbstständige Vorbereitung und Durchführung eines gründungsbezogenen Interviews

Stand: 15.07.2025