FHWS Rundbau Ignaz-Schön-Straße 11 in Schweinfurt

Unternehmensgründung im IT-Bereich - Prüfungsnummer 9958200

Thematik:
In diesem AWPF werden Grundlagen der Unternehmensgründung vermittelt. Den Studierenden werden Werkzeuge und Methoden zur Prüfung, Planung und Verwirklichung von Geschäftsvorhaben an die Hand gegeben. Schwerpunkte liegen auf der betriebswirtschaftlichen Planung von IT-Unternehmen inkl. der Erstellung von aussagekräftigen und überzeugenden Businessplänen sowie auf den Möglichkeiten zur Finanzierung von IT-Startups.

Lehrinhalte:

Basics
Begrifflichkeiten
Formen der Selbständigkeit
Selbständigkeit als Alternative
Facts & Figures
Sozialversicherungen
Rechtsformen
Unternehmenssteuern

Prüfen & Analysieren
Geschäftsideen-Check
Kundennutzen
Revenue Streams
Markt  & Wettbewerb

Planen
Sinnhaftigkeit und Aufbau von Businessplänen
Herangehensweise an die Planung eines Unternehmens
Finanzplanung in EXCEL mit den Einzelplanungen:

  • Gründungskosten, Investitionen & Abschreibungen
  • Absatz & Umsatz
  • Laufende Kosten
  • Liquidität & Kapitalbedarf
  • GuV & Bilanz

Typische Fehler beim Schreiben eines Businessplans
Hierauf achten Investoren
Erfolgsfaktoren für einen Top-Businessplan

Verwirklichen
Finanzierungsmöglichkeiten & Fördermittel für IT-Startups
Unternehmens -/ Produktnamen finden, prüfen, sichern
Formelle Gründung vollziehen
Regionale Angebote für IT-Gründer
Startup-Tools

Angestrebte Lernziele:

Die Studierenden sollen

  • die Herausforderungen von Unternehmensgründungen kennen lernen
  • den formalen Ablauf von Unternehmensgründungen verinnerlichen
  • lernen einzuschätzen, welches Potenzial und welche Aussichten auf Erfolg eine Geschäftsidee hat
  • in die Lage versetzt werden, einen Businessplan schreiben zu können

Stand: 17.01.2019