Finite Elemente - Übungen m. ANSYS - Prüfungsnummer: 9957079
Die Finite Elemente Methode (FEM) ist ein numerisches Simulationsverfahren zur Lösung partieller Differentialgleichungen. Die FEM ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Ingenieursbereich zur Lösung von Fragestellungen aus den Bereichen Statik (Festigkeitsberechnungen) und Dynamik (Schwingungsberechnungen) sowie Temperaturfeldberechnungen. Heute werden auch komplette Crash-Berechnungen durchgeführt sowie Strömungsberechnungen und sogar Akustik-Probleme damit bearbeitet.
Das AWPF konzentriert sich auf die Strukturberechnung. Viele Probleme aus dem Bereich der Strukturberechnung können geschlossen, d.h. mittels einer Gleichung, nicht gelöst werden. Mittels des FEM-Programms ANSYS werden im Kurs komplexe als auch einfache Fragestellungen bearbeitet.
Das Finite Elemente Programm ANSYS ist am Rechenzentrum der FH installiert. Primäres Ziel der Lehrveranstaltung ist der praktische Umgang mit dem FEM-Programm ANSYS anhand zahlreicher Beispiele. Die Theorie wird nur "gestreift".
Stand: 23.6.2014